
Termine / Aktuelles
3-2023 neuer Spendenaufruf für "Dietenbach erhalten" Wald - Vögel - Natur - Landwirtschaft
Wir bitten sehr herzlich um Ihre namhafte Spende (steuerlich absetzbar) auf das Konto
des gemeinnützigen ECOtrinova e.V. bei der Sparkasse Freiburg nördlicher Breisgau IBAN DE90 68050101 0002079754 BIC FRSPDE66XXX erforderliches Stichwort „Dietenbach-erhalten“ Ihre Spende trägt dazu bei, die hohen Kosten solidarisch zu tragen. Herzlich DANKE im Voraus! Das RegioBündnis pro Landwirtschaft, Natur und ökosoziales Wohnen mit über 1 Dutzend Vereinigungen lehnt den Neubaustadtteil ab und startet diesen Aufruf, ideell unterstützt von der Bürgeraktion Dietenbach ist überall. Mit Ihrer E-Mailadresse und/oder Postanschrift auf dem Überweisungsträger geben Sie Ihr Einverständnis, Sie über denweiteren Protest zu informieren. Spenden sind steuerlich absetzbar, bis 300 € reicht Ihr Kontoauszug mit Stichwort.
MEHR zum Warum und Wofür : siehe Spendenaufruf mit Sachinfos und Fotos.
**********
4-2020 - auch 2023 weiterhin sehr eilig Spendenaufruf: Finanzierung der Klagen gegen den Riesen-Neubaustadtteil Dietenbach: Die Klagen liegen seit Mitte 2022 bei Bundesverfassungsgericht
Info 1, Info 2, 4-2020. Wir bitten sehr herzlich um Ihre namhafte Spende auf das Treuhandkonto Nähere Info auf den bebilderten Infos 1 und 2.
***********
Gründungserklärung und 2. bis 5. Erklärung des RegioBündnis
NEU 5. Erklärung 1-2023 Der Neubaustadtteil Dietenbach wäre klima- und sozial schädlich
Kostenexplosion - viel zu teure Mieten drohen -
4. Erklärung 2-2022 , höchste Zeit, den Neubaustadtteil Dietenbach zu stoppen Viel zu teuer – der sozialökologische Umbau Freiburgs und der Klimaschutz leiden unter Dietenbach
3. Erklärung 12-2020 Rettet den Wald und die Vogelwelt - Neubaustadtteil Dietenbach weiterhin abzulehnen
2. Erklärung 4-2019, Stand 8-201: zum Neubaustadtteil Dietenbach und Alternativen, nach dem Bürgerentscheid
Gründungserklärung 3-2017, Stand 8-2019, pro Erhalt der Landwirtschaft +Flächenschutz bei Bauen und Wohnen
FILM "Im Abseits von GREEN CITY. Die Bauern vom Dietenbach und das Wohnen":
Weitere Aufführungen jeweils in Anwesenheit der Autoren:
Gesamtliste der Aufführungen, soweit bekannt, auch außerhalb Freiburgs
Sa. 20.10.2018 10:30 Matinee Samstags-Forum Regio Freiburg. Uni KG I , Hörsaal 1098, mit Filmgespräch, Info Bürgerbegehren.
Mi 17.10.2018 20:00 bei AKTIONSWOCHE „ÜBER DEN EIGENEN TELLERRAND“ (Eine Welt Forum Freiburg e.V. u.a.) Freiburg, Kartoffelmarkt/Freiluft oder Saal, mit Filmgespräch
Fr. 12.10.2018 20:15 Stadtteilverein Vauban e.V., Weitere, gr. Saal Stadtteilzentrum, mit Filmgespräch/Podium, Info Bürgerbegehren
20. Sept. 2018,19:30 PREMIERE mit Filmgespräch, Kommunales Kino (KOKI) Freiburg i.Br. :
PLAKAT https://kurzlink.de/AbseitsGREENCITY-RB
"Im Abseits von GREEN CITY. Die Bauern vom Dietenbach und das Wohnen" Doku-Film (45min, 2018) von Bodo Kaiser/Imago-Film BK und Georg Löser (Hintergrund: Sprecher ECOtrinova e.V., RegioBündnis, Klimabündnis Freiburg) zum Streit um den geplanten Riesen-Neubaustadtteil in Freiburg i.Br. und zu Alternativen. - Film unterstützt vom RegioBündnis pro Landwirtschaft, Natur und ökosoziales Wohnen und von MitbürgerInnen.
21.+22. 9. 17:30 und 24.9. 19.30: weitere Aufführungen im KOKI jeweils in Anwesenheit der Autoren.
Eintritt, Reservierung bei www.koki-freiburg.de, Kommunales Kino Freiburg e.V., Alter Wiehrebahnhof, Urachstr. 40.
Medienmitt. mit Filminfo 15.8.2018 zur Premiere 20.9. https://www.kurzlink.de/MM180815Filminfo
Weiteres zu Dietenbach und Alternativen siehe Presse: 25.7., 19.7., 17.5., 28.3., 9.3. und 2017, 2016. -
Spenden mit Stichwort "Flächenschutz" steuerlich absetzbar : Konto: http://ecotrinova.de/pages/ecotrinova-e.v.php